Fischer Pinot Blanc Oaked 2012

Fischer Pinot Blanc Oaked 2012 – érlelt badacsonyi fehérbor

Fischer Pinot Blanc Oaked 2012

Der Weißburgunder ist neben dem Chardonnay eine Rebsorte, die sich ebenfalls hervorragend für den Ausbau im kleinen Holzfass (Barrique) eignet. Der heiße Sommer 2012 brachte einen sehr gehaltvollen Weißburgunder hervor, der sich hervorragend für den Ausbau im Holzfass eignete. Das Ergebnis nach einigen Monaten im kleinen Holzfass war phänomenal und wurde mit einer Goldmedaille ausgezeichnet.

Eine optimale Wahl für Liebhaber von im Holzfass ausgebauten Weißweinen, ideal zu Fleischgerichten und Grillgerichten.

5 500 Ft

Vorrätig

7 333 Ft/liter

Zusätzliche Informationen

Weinlese

2012

Farbe

Weiß

Typ

Bor

Rebsorte

Pinot blanc

Dürre

Trocken

Land

Magyarország

Weinregion

Badacsony

Alkoholgehalt

13 %

Verpackung

0,75

Verbrauchstemperatur

12,00 °C

Über den Jahrgang

Das Wetter war fast die ganze Zeit heiß und extrem trocken, und wenn es im Sommer Niederschläge gab, dann in Form von Eis, was mehr Schaden als Nutzen anrichtete. An Körper, Extrakt und Reife mangelte es nicht, allerdings wurden in den meisten unserer Regionen Weine mit zurückhaltender Säure, weniger konzentriert und vielfältiger produziert.

Pinot blanc

Pinot Blanc (auch als Weißburgunder oder Weißburgunder bekannt) ist eine Weißweinsorte, die aus einer genetischen Mutation des Pinot Noir hervorgegangen ist. Sie stammt ursprünglich aus dem Burgund und ist in vielen Weinregionen der Welt zu finden. Eigenschaften: Trauben: Mittelgroße Blätter und dicht gepackte Trauben mit dünnhäutigen Beeren. Geschmacksprofil: Frischer, fruchtiger Geschmack mit Noten von grünen und gelben Äpfeln, manchmal mit Mandel- und Raucharomen. Reifung: Reagiert gut auf die Lagerung im Eichenfass, was dem Wein noch mehr Komplexität verleiht. Ungarischer Anbau In Ungarn ist die Rebsorte Pinot Blanc vor allem in den Weinbaugebieten Tolnai und Balatonboglár zu finden und wird auf insgesamt rund 240 Hektar angebaut. Anbaueigenschaften: Boden und Klima: Bevorzugt wärmere Böden, sprießt und reift früh. Böden mit hohem Kalkgehalt wirken sich günstig auf die Aromabildung aus. Weine: In Ungarn sind Pinot Blanc-Weine im Allgemeinen leicht, frisch und fruchtig, aber durch die Reifung in Eichenfässern können auch komplexere Weine hergestellt werden. Pinot Blanc ist eine vielseitige und beliebte Rebsorte, aus der sich vor allem mit den richtigen Anbau- und Reifetechniken hervorragende Weine herstellen lassen.

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren