Fischer Pinot Blanc 2024

Fischer Pinot Blanc 2024 – friss badacsonyi fehérbor

Fischer Pinot Blanc 2024

Eine der dominierenden Sorten im Weinberg Szent György-hegy von Fischer Birtok ist der Weißburgunder, der in Österreich grundsätzlich eine sehr modische Rebsorte ist; Sogar in der Wachau ist er neben dem Grünen Veltliner und dem Riesling zu finden. Es handelt sich um eine Mutation der grauschaligen Traube, während die Schale der Pinot-blanc-Beere während der Reifung nicht „rot wird“.

Die Farbe unserer Charge 2019 ist blassgelb; Das Aroma ist von tropischen Früchten, Ananas, Kokosnuss und Grapefruit. Erfrischender, leichter, fruchtiger Geschmack, straffe, scharfe Struktur, süffiger Grundwein aus Badacsony. Kategorie „Bester Kauf“. Es geht unbemerkt zur Neige und wir füllen bereits das nächste Glas auf. Er passt hervorragend zu leichteren Gerichten und passt beispielsweise hervorragend zum Caesar Salad.

Produktionsfläche: 3,5 ha

3 000 Ft

Vorrätig

Visszaváltási díj50 Ft Pfandgebühr

4 000 Ft/liter

Zusätzliche Informationen

Weinlese

2024

Farbe

Weiß

Typ

Bor

Rebsorte

Pinot blanc

Dürre

Trocken

Land

Magyarország

Weinregion

Badacsony

Alkoholgehalt

13 %

Verpackung

0,75

Verbrauchstemperatur

6,00 °C

Über den Jahrgang

Nach den frühsommerlichen Kälteperioden und einstelligen Grad Celsius versuchten der heißeste Juli seit einem Jahrhundert, ein heißer Sommer und ein angenehmer Herbst den Weinbauern zu entschädigen. Insgesamt war dies ein vielversprechender Jahrgang, in dem die Säuren trotz der extremen Hitze typischerweise gut erhalten blieben.

Pinot blanc

Pinot Blanc (auch als Weißburgunder oder Weißburgunder bekannt) ist eine Weißweinsorte, die aus einer genetischen Mutation des Pinot Noir hervorgegangen ist. Sie stammt ursprünglich aus dem Burgund und ist in vielen Weinregionen der Welt zu finden. Eigenschaften: Trauben: Mittelgroße Blätter und dicht gepackte Trauben mit dünnhäutigen Beeren. Geschmacksprofil: Frischer, fruchtiger Geschmack mit Noten von grünen und gelben Äpfeln, manchmal mit Mandel- und Raucharomen. Reifung: Reagiert gut auf die Lagerung im Eichenfass, was dem Wein noch mehr Komplexität verleiht. Ungarischer Anbau In Ungarn ist die Rebsorte Pinot Blanc vor allem in den Weinbaugebieten Tolnai und Balatonboglár zu finden und wird auf insgesamt rund 240 Hektar angebaut. Anbaueigenschaften: Boden und Klima: Bevorzugt wärmere Böden, sprießt und reift früh. Böden mit hohem Kalkgehalt wirken sich günstig auf die Aromabildung aus. Weine: In Ungarn sind Pinot Blanc-Weine im Allgemeinen leicht, frisch und fruchtig, aber durch die Reifung in Eichenfässern können auch komplexere Weine hergestellt werden. Pinot Blanc ist eine vielseitige und beliebte Rebsorte, aus der sich vor allem mit den richtigen Anbau- und Reifetechniken hervorragende Weine herstellen lassen.

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren